Auß Prag vom 23. Ditto.
Von Budweiß iſt ein Currir kom̃en/ der bericht/ daß ſelbige Belaͤgerung nun-
mehr continuirt/ es ſollen aber von den Keyſ. ober 500. Mañ nicht mehr darinnen
ſeyn/ die vbrigen habẽ ſich gegen Crumau waͤrts/ vnd von dar ins Biſthumb Paſ-
ſau ſaluirt/ gar viel ſeindt auß Hungersnoth zu der Staͤnde Volck gefallen/ vnnd
theils gar entlauffen.
Es befind ſich ein NiderSaͤchſiſcher Ritterſchafft Abgeordneter allhie/ welcher
Es iſt den Staͤnden auch ein Currir vom Maͤhreriſchen Landtag kommen/ mit
dieſer Zeitung/ daß die Ober: vnd NiderOeſterreich: wie auch die Maͤhreriſchen
Euangeliſchen Staͤnde ſich außdruͤcklichen erklaͤrt/ bey den Herren Boͤhmen fuͤr
einen Mann zu ſtehen/ jr Volck mit den jrigen zu coniungiren/ auch Leib/ Gut vnd
Blut/ bey jnen auffzuſetzen/ wie dann allbereit angeordnet/ daß auff allen Cantzeln
das Te Deum laudamus geſungen werden ſolle. Es hat auch zu mehrer verſiche-
rung der Graff von Thurn die Statt Znamb in Maͤhrern/ ſo gleich auff die N. O.
grentzen eyngenommen/ vnd beſetzt/ Herr Graff Schlick ligt zu Raͤtz.
Es befind ſich ein NiderSaͤchſiſcher Ritterſchafft Abgeordneter allhie/ welcher
den Staͤnden 3000. Mann zu Fuß/ vnd 1000. Pferd offerirt.