Auß deß Gravenhage vom 24. Ditto.
Seither juͤngſten ſind die 3. gefangene allhie nochmals examinirt/ vñ iſt Hoger-
beets in deß Ledenbergs Camer gebracht/ dz alſo zu vermuthen/ moͤchtẽ noch mehr
zu ſitzen kom̃en/ vnd verlaut/ daß der von Keſſel Gub. zu Haͤußden/ allhie ſchon in
Arreſt genommen. Jnterim ſind zu Vtrecht/ der Herr von Seulenſtein/ der von
Maußbergen/ Koͤnigsfrey/ vnd Monſ. Goͤyer/ auch verarreſtirt/ doch nach gelei-
ſter Caution wider relaxirt worden/ vnnd ſollen dieſelbe Commiſſarien mit den V-
trechtiſchen Staͤnden/ was mit dem Ledenberg zu machen/ ein Reſolution nem̃en.
Die Herrn Staden ſind entſchloſſen/ in kurtzem eine Bottſchafft in Franckreich
abzufertigen/ ſelbigen Koͤnig ven allem zu berichten/ was ein zeit hero in den vnier-
ten Landen fuͤrgenommen/ vnd verhandelt worden. Wegen deß Kriegsweſens/
vnd wie alles in beſſere Ordnung moͤchte gebracht werden/ wird noch ſtarck gehan-
delt/ vnnd ſollen in jedtweder Prouintz etliche Deputirte zuſammen kommen/ von
denẽ darzu noͤtigen Mitteln/ vñ wie die auffzubring?/ berathſchlagen/ S. Pr. Exc.
werden hinfuͤro das gantze Kriegs directorium haben/ vñ diß falls reſoluiren vnd
executiren/ wie deroſelben gefaͤllig/ haben allbereit viel newe Befelchſhaber erkoren.
Der jenige Kriegs Officirer/ ſo allhie im Namen der Boͤhmiſchen Staͤnde an-
gelangt/ tractirt taͤglich mit der Herrn Staden Deputirtẽ/ vnd S. Pr. Exc. damit
die erſuchte Hilffe ehiſt folgen moͤge/ hat ſeine Schreiben an Koͤnig in Engellandt
durch ſelbigen Amb. fortgeſandt.
Jn dieſen Landen werden verſchiedene Gubernamenten/ ſonderlich vuff den
Frontiren/ veraͤndert/ wie denn allbereit zu Vtrecht/ Haͤußden / vnnd anderer Or-
ten/ beſchehen.
Man iſt hier vnd zu Delfft noch 8. Compagnien gewertig/ doͤrffte wol wegen der
Execution angeſehen ſeyn.
Allhie haben etliche Armenianer/ wider der Herren Staden Verbott/ ſich in ei-
nem Hauß verſam̃let/ vnd offentlich predigen laſſen/ derwegen der Herr deß Hau-
ſes/ vnd der/ ſo die Zuhoͤrer zuſammen beruffen/ in verhafft genommen/ doch bald
wider loß gelaſſen worden/ vnd ſind jetzt dergleichen Conuenticula durch ſcharpffe
Mandata auffs new verbotten.
Man hat auß Engelland/ daß es mit der Koͤnigin beſſer worden/ auch der Un-
will zwiſchen ſelbigem Koͤnig vnd Franckreich/ faſt allerdings geſtillt ſeye.
Wiewol Ertzhertzogs Alberti/ etc. Geſandter in Franckreich beym Koͤnig/ wegen
deß Canals/ ſo man bey Greuelingen zu graben angefangen/ ſtarck angehalten/ ſoll
er doch nichts haben erhalten koͤnnen/ vnd ſind zu Bruͤſſel viel vornemme Herren/
mit der in Spanien vergangener Verenderung nicht wol zu frieden/ vnd moͤchten
deren wol etliche auch nach Spanien muſſen/ vnd neuwe Rechnung thun.