Auß Coͤlln vom 1. Febr.

Mit Particular Brieffe vernimpt man auß Hollandt/ daß der leidige Religions-
ſtreit noch eben ſtarck im Schwang gehe/ vnnd werde noch Muͤhe koſten/ denſelben
gaͤntzlich hinzulegen/ der Hollaͤndiſchen Staͤnde Verſamblung waͤhret auch noch.

Jn dem Haag helt der Schwediſche Amb. bey den Herꝛn Staden ſtarck an/ ſei-
nem Koͤnig Krafft mit jme vor dieſem auffgerichten Buͤndnitß 4000. Mann zu zu-
ſchicken/ vnd zu vnterhalten/ darauff ſich aber die Herꝛn Staden noch nichts gewiſ-
ſes reſolviren koͤnnen/ iſt zu beſorgen/ wann die Sach/ auff die lange Bahn moͤchte
gezogen/ vnd die wirckliche Huͤlff nicht geleiſtet werdenſ/ der Schwede werde ſich ſehr
vnluſtig darob erzeigen. Es haben die Venediger von den Herꝛn Staden begehrt/
daß ſie auff jren Koſten in Hollandt 12. groſſe/ vnnd ſtarcke Schiff moͤchten bawen
laſſen/ hierin wird man jnen ohne Zweiffel gern wilfahren.

Jhre F. Durchl. Pfaltz Neuburg ſind verſchienen Freytag/ von Weſel zu Duͤſſel-
dorff wider angelanget/ werden aber in kurtzem nach Bruͤſſel verreiſen/ dieſer Orten
wil man jetzt widerumb vom Xantiſchen Vertrag reden/ vnd berichten etliche/ daß
jre F. Durchl nit vngeneigt ſeyn/ mit dem Churhauß Brandenburg ſich wegen der
Guͤligiſchen Landen prouiſionaliter zu vergleichen/ es ſollen auch noch gewiß die ge-
ringe Staͤttlin von den ſchweren Guarniſonen erlaſſen werden/ welches wol zu
wuͤnſchen.