Auß Stockholm den 6. Aprilis.
DEn 15. Martij iſt der Durchleuchtige Hochgeborne Fuͤrſt vnnd
Herꝛ/ Herꝛ Johan/ der Reich Schweden/ Gothen/ Wendẽ Erbfuͤrſt/ Her-
tzog in OſtroGottland/ deß jetzigen Koͤnigs in Poln Bruder/ welcher J.
jetzigen Koͤn. May in Schweden Schweſter gehabt aber ohne Leibserben mit todt
abgangen iſt/ dahin jhre K. M. vnd dero Fraw Mutter die Koͤnigin ſich ehiſt verfuͤ-
get/ deſſen Leichnam vber kurtz zu Lincoͤping in der Thumbkirchen ſol zur Erden be-
ſtattet werden. Derwegen dann gedachtes Hertzogthumb Oſtrogotthand dem Koͤ-
nig in Schweden vnd dem Reich als ein Lehengut verfallen.
So ſind auch dieſe Tagen die Moſcowitiſche Geſandten auß Ruͤßlandt etliche
hundert Meil zu Landt/ als erſtlich durch die von J Koͤn. M. ſeithero daſelbſt erober-
ten/ vnd dem Großfuͤrſten in Ruͤßlandt cedirte Laͤnder/ darnach durch Finland vnd
die Oſterpottiniſche vnd Norppottiniſche Laͤnder zu Vpſaln/ welche Statt 7. meil
von Stockholm gelegen/ angelangt/ welchen eheſten Tags zu Stockholm Audientz
zugelaſſen werden ſol. Jhre Werbung ſol ſeyn/ daß ſie den 9. Martij deß nechſtabge-
wichenen Jahrs getroffenen Frieden mit jhrer Koͤniglichen Mayeſt. weiter bekraͤff-
tigen werden.
Der Schwediſche Geſandte Herꝛ Johan Skytte iſt den 27. Febr. von Ham-
burg nacher Dennemarck gereiſet/ da er den 7. Martij bey dem Koͤnig in Koppenha-
gen widerumb Audientz gehabt. Von dañen er durch Schone/ Schmoland/ Oſtro-
gottlandt/ Sudermanlandt biß in Vplandt gezogen/ vnd hat jhre K. M auff dero
Schloß Schwartzſtoͤoͤ den 21. Martij angetroffen/ allda er Relation von ſeiner Reiß
gethan.
Auß Liefflandt wirdt geſchrieben/ daß der Pohl mit einer groſſen Anzahl Kriegs-
volcks darin gefallen/ vñ dieſen Winter vber/ viel Doͤrffer/ Edelleuthaͤuſer verbrand/
verwuͤſt/ vnd viel Menſchen/ welche jhm nur vorkommen/ grauſamlich nidergeha-
wen/ auch Frawen vnd Kindern nicht verſchonet hat/ vnd weil er in groſſer Præpa-
ration iſt wider das Koͤnigreich Schweden/ gibt die Zeit wie es ablauffen wird.