Auß deß Gravenhage vom 25. Ditto.

Als jhre Prinz Exc. ſampt den Gelderiſchen Cantzler vnd deputirten Raͤhten zu
Newmegen arrivirt/ haben ſie als baldt bey dem Gubernatorn vnd Beſatzung alle
noͤhtige Anordenung geſtellet. Auch darauff den Magiſtrat wiſſen laſſen/ ſich folgen.
den Tags vmb 9. Uhren auff deß Rahthauß zu verfuͤgen/ die Armenianiſche aber
haben deme vnangeſehen Morgensfruͤhe vnter ſich ein newen Raht erwehlet. Kurtz
darnach ſeyn jre Exc. als Statthalter mit gemelten Deputirten ſolenniter auff dem
Rahthauß erſchienen/ denen die Reformirte ſo in dem Magiſtrat die geringere Zahl/
als baldt gefolget. Als aber die andere biß zum drittenmal ſich verwegere zu erſchei-
nen/ haben jre Exc. ihnen wiſſen laſſen/ ſie ſolten kommen oder man wuͤrde ſie laſſen
holen/ ſeyen alſo endtlich zum Vorſchein kommen. Dahero jhre Exc. vnd die Gelde-
riſche Deputirte deſto mehr verurſacht worden/ ſie ſamptlich zu caſſiren/ wie beſche-
hen. Ob ſie nun wol dargegen/ eines vnd anders replicirt/ vnd ſich auff jhre alte Pri-
vilegien beruffen/ ſollen jre Exc. ſie darauff gar weißlich beantwortet/ vnnd alles wol
abgelehnet haben/ auch daß es jetzo weil er die Statt dem Spanier mit Gewalt ab-
gewunnen/ eine andere Meynung hette/ haben alſo an deren Stelle zu vorgenanten
Reformirten Rahtsperſohnen/ ſo viel andere von ſelbiger Religion erwehlet vnd an-
geſetzt. Nach ſolche hat der newe Magiſtrat die ſamptliche Statt Officirer/ Guber-
nator vnd Beſatzung in qualitet wie oben/ jhrer Exc. ſampt der Landtſchafft von ne-
wem geſchworen/ iſt darauff ein ſtattlich mal gehalten/ ſalue zu 3. mal geſchoſſen/ vnd
endtlich jhre Exc. wider hinunder gefahren/ vnd in kurtzer Zeit gluͤcklich allhie wider-
gekehret.

Vorgeſtern ſeyn der abgeſetztẽ Rahtsperſohnen etliche allhero gelanget/ ſich deß-
fals bey der Generalitet zu beſchweren/ moͤchten aber nach dem Gelderiſchen Hoffe
verwieſen werden.

Zu Leyden muͤſſen jetzt alle Buͤrger vnd Einwohner dem Raht auffs new ſchweh-
ren/ vnd die ſich deſſen verwegern/ werden auff Monatgelt geſetzt/ vmb das newe an-
genommene Volck daſelbſt zu bezahlen. Verſtehe aber daß noch wenig den Eydt ge-
leiſtet. Jn Summa diß Weſen laͤſt ſich noch ſeltzam anſehen. Vnd koͤnnen nit ver-
nemmen/ daß in dieſer Hollaͤndiſchen Staͤndte Verſamblungen/ noch etwas ſon-
derlichs verhandelt ſey.

Die Jnfection zu Ambſterdamb iſt mit dieſem eingefallenen Froſt ſchier aller-
dings ceſſirt/ ſeyn vorige Wochen nur 112. Perſohnen verſchieden/ ſo wenig hat es
in einem Jahr nicht gehabt.

Nach dem Koͤn Ma in Schweden Guſtaffi Adolphi Abgeſandter vnd Reichs,
Raht Herꝛ Johan Skytte zu Gronſoͤoͤ vnd Elffweſin ſeine Ambaſſade bey der Koͤn.
Mayeſtaͤt in Dennemarck im Monat September erſtlichen wol verrichtet/ iſt er ins
Gravenhage in Hollandt den 15. Octobris angelanget/ vnd nach Verrichtung ſei-
ner Werbung von dannen widerumb den 13. Novemb. nacher Seelandt gereiſet/
vnterwegens aber iſt er beydes zu Rotterdamb von der Admiralitet/ zu Dordrecht
von dem Schultheſſen/ Burgermeiſtern vnd Raht daſelbſten/ zu Mittelburg in glei-
chem von der Admiralitet/ endtlichen zu Vlieſſingen von dem Bailliff vnnd Ober

herꝛn der Statt herꝛlich empfangen vnnd tractirt worden. Von dannen er mit der
Herꝛn General Staden wol auß geſtaffirten KriegsSchiff den 19. Novemb. na-
cher Engellandt abgeſegelt/ welches er deß andern Tags anſichtig worden/ vnnd den
21. an Landt bey Mariegath/ neben ſeinen Comitat gefahren/ von dannen er per
poſte durch die Ertzbiſchoͤffliche Statt Cantelberg biß nach Graveſaͤnd/ dahin er
den 23. kam/ geritten/ von dañen er den 25. mit der Koͤn. May. ꝛc. von Groß Britan-
nien Galeyen nacher Londen gebracht worden/ allda er biß auff den 8. Decemb ge-
blieben/ da er als dann von jhrer Koͤn. Ma Gutſchen nach Nuimarquet/ da jre M.
ſich mit Jagten erluſtirte/ geholet wardt. Den 20 Decemb. hat er daſelbſten erſtlich
offentliche Audientz gehabt in bey ſeyn viel groſſer Herꝛn/ vnnd vor dem Koͤnig eine
ſehr anmuͤhtige Danckſagung gethan wegen deß getroffenen Friedens zwiſchen der
Koͤn. May. in Schweden/ vnd dem Großfuͤrſten in Ruͤßlandt/ hat auch jre M. vmb-
ſtaͤndiglich von den Schwediſchen vnnd Polniſchen Kriegsweſen jetziger Zeit vn-
terrichtet/ mit jrer Koͤn. May von Groß Britannien vnd der ſamptlichen Verſam-
lung benuͤgen vnd wolgefallen/ Den 14 newes iſt er von jhrer Mayeſt ſolenniter zu
Gaſt geladen worden/ vnnd nach gehaltener Mahlzeit ſeinen vollkoͤmblichen Be-
ſcheidt auff alle Poſtulata/ beydes was er publice vnd auch zu geheimb vorbracht/
vonirer May ſelbſten erlanget/ iſt auch mit dem Ritterlichen Standt zu einem Zei-
chen jrer May. gute Affection gegen ihn vnd ſeines Wolverhaltens begabet worden.
Jſt alſo den folgenden Tag nemlich den 15. newes Novemb. mit gutem Contente-
ment von jrer May geſcheiden vnd ſich nach Londen begeben/ von dannen er wider-
umb den 24. newes ſich nach Graveſondt verfuͤgt/ von dannen er mit der Herꝛn
Staden Generaln KriegsSchiff nach Seelandt vor Vliſſingen den 28. newes/
von dannen er deß andern Tags mit der kleinen Jagt nach Rotterdamb/ vollents
nach dem Haag den 31. newes Decemb gebracht worden.