Auß Venedig vom 19. Ditto.
Von Genua wirt geſchrieben/ dz der zu Bado angefangene neuwe Veſtungs-
baw in kurtzem ſeine endtſchaffe erreichen wirdt/ vnnd hatten ſie mit einem Schiff/
welchs in 18. tagen von Alicante kommen auiſo, dz deß Cardinals Duca di Lerma
Galeren allbereit angefangẽ/ jr heil gegen die Meerreuber zu verſuchen / vnd in den
Cuſtẽ von Valenza Tartanen erobere/ vnd 60 Tuͤrcken zu Schlauen gemacht.
Von den allhie ſequeſtrirten 12. frem̃den Vaſallen ſeindt 6. genom̃en/ vnd mit
denſelben die 900. Soldaten nach dem Koͤnigreich Candia gefuͤhrt worden.
Auß Conſtantinopel wird bericht/ dz der Polniſche Amb. biß noch zu beym Groß-
Tuͤrcken kein Audientz erhalten koͤnnen/ denn die Ottomaner/ wegen deß von den
Coſaggen erlittenen Schadens/ ſehr erbittert/ die Tuͤrcken/ welche bey den/ von der
Spaniſchen Armada gefangen 2. Venediſchen Vaſellen/ intereſſirt/ wollen kurtz-
vmb reſtituiert ſeyn/ ſeyn gar vngehalten/ proteſtirn beym Vice Re/ ſolchs zu befoͤr-
dern/ oder wollen den GroßTuͤrcken drunder anlangen.
Auß Candia hat man/ vnſer groß vnd kleine Galeren 48. ſtarck/ weren vom
Porto S. Croce nach Albania gefahren/ allda etlichen Sicilianiſchen Vaſellen
auff den Dienſt zu warten/ die gevierdte Vaſellen aber befinden ſich bey Capo S.
Maria, in der Jnſel Merlera/ 60. Meiln von hier nach Corfu/ haben acht auff der
Tuͤrckiſchen vnd Spaniſchen Armada.
Als hieſige Kauffleute geſehen/ daß das Oel mit ſo groſſer gefahr in Puglia
abgeholt werden muß / haben ſie reſoluiert/ daſſelbe hinfuͤro in Candia/ Corfu/ Zef-
falonia/ vnd andern hieſiger Herꝛſchafft oͤrtern/ zu erkauffen.
Von Florentz wirdt geſchrieben/ der Großhertzog hab eine groſſe ſumma Gelts
nach Teutſchlandt geſandt/ 500. Kuͤriſſer zu werben/ vnd ſolche dem Koͤnig Ferdi-
nand/ ꝛc. wider die Boͤhmen/ biß zu end deß Kriegs zu vnterhalten/ vnter den Co-
lonel Tampier/ jedoch ſollen die Capetein ſeyn Lorenzo di Medici, Giacomo
Strozzi / ein Ritter von Malta/ Piccolomimi/ ein Graff von Thurn/ vnd einer von
Maeſtri/ der ſich in Beyern auffhelt.
Auß Lombardia wirdt auiſiert/ wegen deß ſtettigen Regens/ were der Fluß Po
dermaſſen außgelauffen/ daß es auff den Grentzen von Modoneſe alles Land vber-
ſchwembt/ viel Schaden gethan/ vnd 80. Perſonen erſaͤufft.