Auß Wien vom 8. Ditto.
Der Pfaͤltziſche Geſandter hat ein Reſolution bekommen/ darinn wirdt erſtlich
zu verſtehen geben/ es befrembd jre Maj. nicht wenig/ daß jr Churf. G. ſo viel frem̃-
des Volcks durch die OberPfaltz den Boͤhmen zuiehẽ laſſen/ jetzt aber deroſelben
Maß vnd Ordnung vorſchreibẽ wollen/ was ſie gegen jre vnruhige Vnterthanen
vornem̃en ſollen/ So hab am andern Graff Tampier den Boͤhmen keinen Scha-
den gethan/ biß ſie mit rauben vnd ſchieſſen ſelbſt den Anfang gemacht/ Drittens/
ſeyen die weitſichtige Hungeriſche Grentze bißhero auß jrer Maj. Erblanden/ ohn
ander Leut zuthun/ erhalten worden/ Nemen aber vors 4. die vorgeſchlagene Con-
ditiones zur Jnterpoſition/ in Gnaden an/ vnd ob zwar (wie auch gegen den Chur
Saͤchſiſchen Geſandten gemelt worden) jre Maj. zur Schaͤrffe gnugſame vrſach
hetten/ wollen ſie doch/ aber nicht auß ſchuldigkeit/ ſonder Gnaden/ der Jnterpoſi-
tion ſtatt thun/ wie denn durch abſonderliche Schreibẽ den vorgeſchlagenen Chur
vnnd Fuͤrſten/ die Sach recommendirt wirdt/ Es hat auch der Herꝛ von Wallen-
ſtein nach Dreſden geſchickt werden ſollen/ iſt aber nunmehr an ſeiner ſtatt ein Herꝛ
von Thallenberg abgeordnet/ vnd heut verreiſt.
Geſtern ſeyn wider viel Waͤgen mit Munition ins Laͤger gefuͤhrt worden/ auch
vor etlichen tagen Graff Colalto dahin verreiſet/ der hat die Keyſ. Reſolution/ auff
ſein beſchehenes anbringen/ muͤndlich mit ſich/ ſolche dem Conte de Boucquoij zu
entdecken/ vnd iſt den 15. diß/ morgens fruͤhe vor 4. Vhrn/ ein Treffen mit den Boͤ-
Die Keyſ. Soldaten klagẽ mehr vber den Schade/ ſo ſie von den Boͤhm. Bau-
ren leiden/ als von dẽ geworbenen Volck/ wie denn faſt niemand ſicher reiſen kan.
men angeſtellt/ wie es abgelauffen/ weiß man noch nicht.
Die Schleſier ſeindt den Boͤhmen mit jhrem Volck einſmals wuͤrcklich zuge-
zogen/ wollen jnen alle Aſſiſtentz leiſten/ werden numehr im Laͤger ankommen ſeyn/
auff welche Auiſen man heut allhie wider angefangẽ/ vor jr Maj zu werben/ welchs
gar keinẽ Frieden gleich ſihet/ ſo iſt es mit der Jnterpoſition auch noch zimlich
vnge-
wiß/ weil noch zur zeit kein gewiſſer tag vnd ort benent/ moͤcht aber villeichte geſche-
hen/ Interim verſehen vnd verſchantzen ſich beyde Laͤger ſtarck gegen einander.