Auß Prag vom 30. Ditto
Verſchienen Dienſtags/ ſindt die Mehreriſchen Geſandten/ wider allhier mit
ſchrifftlichem Beſcheidt abgefertiget/ ihnen auch ein Schreiben/ an Keyſ. May.
mit geben/ zuvor aber iſt denſelben gute Information dieſes Weſens allhier be-
ſchehen/ vnd ihnen die groſſe Apologia fuͤrgelegt worden/ daruͤber ſie ſich verwun-
dert/ vnd geſagt/ ſie woͤllen die Sachen ſo viel immer muͤglich auffs beſte vermit-
teln/ vnd vielleicht baldt wider allhie ſeyn moͤchten/ iſt man der Hoffnung/ daß ſie
den Feindt nicht wider hindurch auff Oeſterreich zu paſſiren durchlaſſen moͤchten/
ſonſten ſeyn die Staͤndt zwar vhrbierig die Waffen nieder zu legen/ wann ſolches
Keyſ. May zugleich auch thue.
Zu den Schleſiern haben auch dieſe Tag die Staͤndte widerumb obgeſand [te]
als Herꝛn Graff Schlick/ Herꝛ von Bilaw/ vnd Herꝛ Fruͤewein geſchicket/ wie
jetzt verlaut/ ſolle die Schleſiſche Huͤlff allbereit wider nach Boͤheimen rucken.
Montag nachts hat ſich allhier ein blinder Lermen erhebt/ als wann der Tam-
pier einfallen thaͤte/ welcher den Leuten ſo vom Lermen ſchlagen vom Schlaff er-
wacht groſſen Schrecken vervrſachet/ man vermeint es ſey ein angeſtifft Werck
geweſen/ damit man ſehe/ wie ſich die Buͤrgerſchafft im Nohtfall/ in armis erzei-
gen moͤchten.
Dienſtags iſt der Graff von Mansfeldt wider auß dem Laͤger allhero gelan-
get vnd den Staͤnden/ weſſen er ſich mit den Herꝛn General vnderedtet referiret/
deß gutachten ſeyn ſollen/ ſich Pilſen zu impatroniren/ hernach ſein Volck zu den
andern ins Laͤger fuͤhren/ ſo wartet man auch deß Graffen von Solms 500. ge-
worbene Kuͤriſſer/ vnd deß Herꝛn von Dona/ 500. Reuter taͤglichs/ vnnd werden
morgen noch 3. Faͤhnlein gemuſtert/ vnd wirdt noch ſtets geworben/ welches ein
ſchlechtes Anſehen zum Frieden.