Idem vom 27. Ditto.
Ertzhertzog Leopolt/ ꝛc. iſt Sontag abendts ankommen/ darauff Montags mit
dem Koͤnig nach der Newſtatt zu Ertzhertzog Maximilian/ entgegen jhre Keyſ.
May nach Eberſtorff verreiſt/ Die Schleſier ſo den Boͤhmen zugezogen/ ſind wi-
der zuruͤck.
Im Laͤger ſtehet es beyterſeits noch ſchlecht/ die vnſere
[ ]
findt bey Kuͤtten-
berg geweſen/ geben ſich nun heruͤber auff die Weiten / vnnd ſindt der Boͤhmen
ſchon bey 400. Mann geblieben brennen / rauben / vnnd das Landt verderben iſt
das meiſte biß Dato/ ſollen jetzt noch mehr Klaubauff auß Hungarn dahin ziehen/
taugen zu nichts beſſer/ als zum Rauben/ ſo baldt der Conte de Boucquoy dieſes
erfahren/ hat er ſolche Tyranney bey Leibsſtraff verbotten.
Obwol das Thumbcapittel der Statt Paſſaw den Muſterplatz daſelbſten ab-
geſchlagen/ hat doch Ertzhertzog Leopolt/ etc. ſolchẽ bewilliget/ ligt ſchon viel
Volcks
daſelbſt vnterhalb der Statt auff einer Wieſen/ die Statt aber ſolle verſchloſſen/
vnd niemandt auß noch eingelaſſen werden.