Auß deß Gravenhage vom 18. Ditto.
Seither juͤngſten iſt das Examen mit dem Barnefeld ſo viel als geendigt/ die
Herren Commiſſarien haben biß weiln die 2. andere Gefangene auch verhoͤrt/ vnnd
dieſe tage jre bey ſich habende Diener/ vber etliche Sachen/ abgefraget. Man ver-
muth/ weil noch 3. Compagnien Soldaten/ neben etlichen Reutern/ hieher beſchrie-
ben/ die Execution doͤrffte noch vor den Feyertagen erfolgen.
Als dieſe tage deß Barnefelds Son/ geweſener Gub. zu Bergen/ neben ſeinem
Schwager/ dẽ Præſidenten/ zu S. Exc. gangen/ vnd vor jren Vatter intercediren
wollen/ haben ſie keine Audiens erlangen koͤnnen/ ſondern gar trawrig wider hin-
vnder kommen.
S. Pr. Exc. neben Herrn Graff Wilhelm Ludwigen/ vnnd andere vornemme
Kriegshaͤupter/ ſeindt nun offt in Kriegsſachen zu Rath geweſen/ vnnd gehet das
Geſchrey eben ſtarck/ dz alle Compagnien ſollen verſterckt/ auch etliche neuwe auff-
gericht werden/ Wann dieſe vorhabende Kriegsbereitſchafften jhren Fortgang ge-
winnen/ wirdt diſſeits zu Waſſer vnd Land eine ſolche Macht zuſam̃en bracht wer-
den/ als niemals vor dieſem beſchehen.
Jnterim wirdt das Boͤhmiſche Weſen taͤglich berathſchlagt/ wie /vnd welcher
geſtallt ſelbigen Staͤnden ehiſt mit einer gnugſamen hilff von Volck/ Gelt /vñ an-
dern/ willfart werden moͤg/ der Geſandter hat ſich auch bey de Engl. Amb angeben
Vnſere Deputirten ſeindt in Engelland wol angelangt/ wirt man alſo bald hoͤ-
ren/ was ſie wegen der Oſt: vnd WeſtJndianiſche Nauigation verhandelt/ Von
dieſer ſeiten iſt man bereit reſoluirt/ wie viel Schiff zu dieſem end außgeruͤſt werden
ſollen/ vnd erwarten die andere 12. Schiff auff dienlichen Wind/ nach OſtJndien
außzulauffen.
Auß Spania hat man/ daß ſelbiger Koͤnig den Juden vnd Mohren daſelbſt ei-
ne groſſe Schatzung abgefordert/ vnd ſonſten noch eine groſſe anzal kuͤpffern Gelt
habe muͤntzen laſſen/ Es continuirt/ daß der Cardinal Duca di Lerma in hoͤchſten
Vngnaden vnd Gefahr beym Koͤnig.