Auß Venedig vom 14. Ditto.

Zu Genua ſeyn 9. deß Duca Doria Galeren/ mit 1600. Neapolitaniſchen
Soldaten von deß Don Carlo Spinelli Regiment ankom̃en/ vmb nach Neapoli
zu fuͤhren/ Die Hollaͤndiſche Schiff haben in dẽ Spaniſchen Meer/ gegen den Jn-
ſelen Maiorica vnd Minorica 5. Meeraͤuber Schiff zu grundt geſchoſſen /vnd ſoll
zu Conſtantinopel der Frantzoͤſiſche Amb. ſich abſentirt/ vnd ſolches der Engellaͤn-
diſche auch vorhabens/ Jm ſelbẽ Porto ſeind 5. Frantzoͤſiſche Vaſellen ſequeſtrirt/
vnd alle Perſonen/ ſo darauff geweſen/ zu Schlauen gemacht worden.

Von Turino wirdt auiſiert daß auff den Monferratiſchen Grentzen ſich wider
Streittigkeiten erregen/ derwegen eine Neuwerung beſorgt wirdt/ vnd weiln in der
ſtill nach Sfillata/ vnnd andern mit Genff grentzenden orten Kriegs Oberſten ge-
ſandt worden/ haben die Genffer etwas nachdencken.

Auß Piemont hat man/ daß die vmb Vercelli vnd Aſti grentzende Staͤtt vber-
auß ſtarck beſatzt ſeyen/ vnd ſollen in dieſen beyden Staͤtten etliche Haͤuſer/ ſo man
Herme nennen wirdt/ erbauwet/ vnd darinn 2000. Soldaten gelegt werden/ wel-
che ſchon in bereitſchafft.

Man verimpt/ daß der Eccel General Barbarigo ſehr ſchwach ſey/ derwegen der
Eccel. Proueditor Venier ſich zu der Armada begeben ſoͤlle.

Jm Porto zu Liuorno ſeindt 3. Schiff/ eins von Liſabona mit 184. Kiſten Zu-
cker/ 126. Fardeel Caneel/ 310. Ballen Pfeffer/ eine groſſe anzal Muſens vnd Am-
bra/ Das ander mit Seiden vnnd Wollen/ Das dritte aber auß der Moſcaw/ mit
ſelbiger Landsart Wahren beladen/ ankommen.