Auß Rohm vom 1. Decemb. 1618.
DJnſtags ſpat iſt der Hertzog von Mantua allher gelangt/ vnd gleichſam
von allen Cardinaͤlen/ Prelaten/ Ambaſſatorn/ vnd andern Herꝛn/ eynbe-
gleitet worden/ hat bereit dem Bapſt die Fuͤſſe gekuͤſt/ vnd ſoll ehiſt offent-
lich Audiens haben.
Von Neapoli wirdt nicht confirmirt/ daß 4. von deß Meerraͤubers Sanſone
Vaſellen gefangen ſeyen/ zwiſchen dem Duca di Tremoli, vñ Don Ferrante Cus-
mignano iſt/ wegen der Donnen/ eine Differentz erwachſen/ vnd der Duca, welcher
mit dem Sig. Gio. Bapt. Caracciolo, vnd einen Cammerdiener/ bey ſich gehabt/ von
jrer 8. vberfallen/ daruͤber der Duca verwundt/ die andere aber erſchlagen: vnd auff
der andern ſeiten der ſig. Fahricio Dentici erſchlagen/ auch etliche verwundt wor-
den. Nach dem eine Tuͤrckiſche Tartana bey Reggio ein Frantzoͤſiſche Vaſell mit
Korn beladen/ gefangen/ iſt ſolche per fortuna ans Landt getrieben/ die Vaſellen
geſcheutert/ vnd alle Tuͤrcken gefangen/ zu Schlauen nach Neapoli gebracht wor-
den/ Die Armada der Galeonen iſt zwar in drey Squadren außgeſandt/ aber im
wegfahren nach Brindiſi/ theils in Saragoſa/ der Reſt in Meſſina getrieben/
mit groſſem Schaden der Vaſellen/ ſonſten hat ſeine Exc. den Bando wegen deß
Wechſels wider auffgehebt.