Auß Prag vom 18. Ditto.

Nechſt iſt von einem ſtarcken Treffen zwiſchen den Keyſeriſchen vnd Staͤnden
gedacht/ vber ſelbigs aber jetzt berichtet worden/ dz die Staͤnde den 9. diß den Feindt
bey dem Camnitzer Teich angetroffen/ aus drey ſtarcken Paͤſſen/ da er ſtandt faſſen
wollen/ herauß geſchlagẽ/ daruͤber in 400. geblieben/ der Conte de Boucquoy ſolle
in die Handt geſchoſſen/ Graff Colalto in Kopff/ der Freyherꝛ von Griechingen/
Hauptmann Stauder/ vnd Don Balthaſar gar hart verwundt/ auch der Haupt-
mann Stieber/ gar nider geſchoſſen worden ſeyn/ Deß Graffen Tampier oberſter
Leutenampt de Four iſt mit 200. andern gefangen/ vnnd werden taͤglichs in den
Waͤlden noch viel erſchlagene funden/ der Staͤndiſchen aber weren nur 25. blieben/
vnd 30. beſchaͤdiget/ darunter Hauptmann Gurth vnd ſein Leutenampt/ gleichwol
ſeindt die Keyſeriſchen zu Budweiß noch eynkommen/ die Oberſten ligen in der
Statt/ die Knechte aber in der Vorſtatt/ vnnd die vnſern zu nechſt darbey/ haben
Rudolffſtatt innen/ vnd ſind geſtern die Schleſier zu jnen geſtoſſen.

Vber voriges kompt auß der Staͤnde Laͤger bericht eyn/ daß am verſchienen
Mitwoch den Keyſ. von Wien auß 38. Waͤgen mit Munition vnnd Winternot-
turfft/ ſampt 18000. Thaler Gelt/ mit 3. ſtuͤcken Geſchuͤtz/ neben deß Graffen von
Fuͤrſtenbergs 800. Soldaten/ nach Budweiß zuziehn wollen/ von der Staͤnden
Volck/ in 3. Faͤhnlein Mußketirer/ vnnd 2. Cornet Reuter/ 2. Meiln darvon ange-
ſprengt/ 300. derſelben nidergehauwen/ den Reſt in die Flucht geſchlagen/ vnd alles
abgenommen worden welches heut wider confirmirt wirdt.

Die Commiſſarien/ ſo hent 8.tag nach Pilſen geſchickt/ haben folgende Jnſtru-
tion mit gehabt.

Die Herꝛn Directores wollen viel lieber ſehen/ vnd wuͤndſchen/ daß die Statt

Pilſen in Ruhe vnd Fried/ als durch Kriegsgewalt erobert/ vnd ins euſſerſte Ver-
derben geſetzt ſoll werden/ ſollen ſich demnach auff dieſe Conditiones gutwillig
eynlaſſen.

1. Die Statt eroffnen vnd vbergeben/ entgegen ſollen die Buͤrger vñ Eynwoh-
ner/ Mann vnd Weibsperſonen/ ſo wol die jenigen ſo vom Landt/ vermeynter Si-
cherheit willen/ in die Statt ſich begeben/ geiſt: vnd weltlich/ weder an jhren Ehren/
noch Haab vnd Gut/ viel weniger an jrem Leib vnnd Leben/ verletzt noch gefaͤhrdet
werden.

2. Es ſolle auch den darinnligenden Hauptmann Dornhan/ mit ſeinen vnter-
gebenen Befelchshabern vnd Knechten/ mit Ober: vnd Seitenwehren/ Sack vnd
Pack/ doch eyngewickelten vnd vnangezuͤndten Lundten abziehen/ vnnd ſolcher ge-
ſtallt verſtattet werden/ daß er alſo bald auß dieſem Koͤnigreich gegen dem Bam-
bergiſchen Gebiet fortziehen ſolle/ Da er aber mit ſeinem Volck den Herꝛn Staͤn-
den dienen wolte/ ſolle er mit der beſtall: vnnd vnterhaltung andern Hauptleuten
gleich gehalten werden.

3. Sollen die Pilßner dem Herꝛn Graffen von Mansfeld fuͤr den Sturmmo-
nat/ zu befoͤrderung ſeiner Officier vnnd Soldaten/ ſo wol auch zu etwas ergetzung
ſeines auffgewendten Kriegskoſten 60000 fl. par Gelt bezahlen.

4. Sollen ſie zu der Herꝛn Staͤnd/ ſo wol jrer ſelbſt eigenen Sicherheit vnnd be-
ſchuͤtzung/ vnd gar nit zu einiger Offenſion/ 2. Fendel Knecht von jrem Volck zur
beſatzung eynnemmen/ jr Prouiant ſoll gebuͤrlich von jnen bezahlt werden.

Weñ nun ſie/ Pilßner/ ſolches ins Werck richten/ ſoll vnd wirdt der Graff von
Mansfeld mit ſein/ ſo wol auch Land vnd Creißvolck/ alsbald von der Statt/ vnd
auß demſelben Creiß weggefuͤhrt werden. Mann vermeynt aber/ daß ſie in ſolche
Articul nicht eynwilligen wollen/ ſondern ſchieſſen noch ſtarck auff einander.

Morgen ſoll man die Gefangne auß dem Laͤger allhero bringen/ was ſonſten iſt
in dieſem Vnweſen beſchloſſen/ wirdt zuvor mit Schleſien communiciert.