Auß Wien vom 4. Ditto.

Geſtern iſt Graff Colaldo auß dem Laͤger allhero kommen/ jhrer Majeſt. deß
Kriegs Verlauff zu berichten/ das Keyſ. Volck ligt zu Pilgram/ verſchantzen ſich/
vnd erwarten mehr Stuͤck vnd Volck/ die Boͤhmen ſollen nur ein halb Meil von
jnen ligen/ wo ſich die Keyſeriſchen hinwenden/ die Boͤhmen auff der andern Sei-
ten hinder jhnen herziehen/ thun einander taͤglichen Abbruch/ Jnterim ſollen die
Boͤhmiſche Bawren/ denen jre Guͤter abgebrand worden/ Tſchaßlaw eingenom-
men vnd beſetzt haben/ laſſen weder Freundt noch Feindt ein/ wollen ſelbſten Her-
ren ſeyn.

Graff Ernſt von Manßfeldt hat ſich ein zeitlang zu Cladra bey Pilſen gelaͤ-
gert/ alſo/ daß man vermeint hat/ er werde ſolche Statt zu belaͤgern begehren/ zeucht
aber nunmehr dem Boͤhmiſchen Laͤger zu/ ſolle ein anſehenliches Volck beyſam-
men haben/ deſſen ſich der Hauptman Dornhan/ ſo in Pilſen ligt/ ſehr beklagt/
ſonderlich/ daß die Buͤrger daſelbſten den Staͤnden beypflichten/ ſeyen vber drey
vom Adel nicht mehr/ die gut Keyſeriſch ſeyn/ der Graff von Bombſdorff thue ih-
me noch alle Beyhuͤlff/ vnd obwol die Boͤhmen viel Volcks beyſammen/ kompt
ihnen doch ſtettiges mehr Huͤlff/ vnd auff der Elb viel Stadiſch Volck zu.

Don Matthias d'Auſtria, welcher daſ Boͤhmiſch Volck geſehen/ iſt allhie/
ſagt/ wo auff dieſer Seiten ein: ſeynd auff der andern Seiten drey Mann/ dahero
der Graff von Fuͤrſtenberg ſein Volck zu Koͤnigsſtätten in Paſſawer Stifft ehiſt
muſtern ſoll.