Auß Ambſterdamb vom 3. Ditto.
Nach dem S. Exc.neben der Herꝛn Staden Deputirten/ auß dem Haag nach
Nordthollandt verreiſt/ vernimpt man/ daß allbereit zu Delfft/ Schiedam/ Gor-
cum/ Oudewater/ Waerden/ vnd mehr andern Staͤtten die Reformationes, alles
ohne einige Appoſition beſchehen/ jetzt befinden ſich S. Exc. zu Munikedam/ von
dannen werden ſie nach Medenblick/ Horn/ Alcmar/ vnd Enckhuiſen verreiſen/
haben viel Obriſten vnd Capitain bey ſich/ wie auch 3000. Muſquetirer/ welche
alle auff 80. Waͤgen gefuͤhret werden.
Sambſtags morgens ſindt von Vtrecht 6. Schiff mit 160. Muſquetirer auß-
gefahren/ deſſelben abendts bey S. Exc. zu Muyen/ 2. weil wegs von hier ankom̃en/
daſelbſt in ein groß Schiff eingeladen/ vnnd zu Memelick eine Seeſtatt in Nordt-
hollandt eingefahren/ als ſie in die Statt kommen/ iſt der Capitain als baldt zum
Buͤrgermeiſter gangen/ jhme einen Brieff vberantwortet/ vnd ſeine Patenta fuͤr-
gezeigt/ daß er ſampt ſeineñ Soldaten daſelbſt in Beſatzung bleiben ſolle/ ſo auch
al-
ſo geſchehen/ vnd ſolle heut S. Exc.dahin kommen.
Dieſe Tage ſindt allhie 2. Schiff auß Moſcaw/ mit zimblicher Ladung/ auch ein
reich geladenes Schiff auß Cypres ankommen/ ſo bringt eins von Liſabona Aviſo/
daß die See:Rauber ein Schiff/ hieſigen Kauffleuten gehoͤrig/ genommen/ vnd zu
port/ àpoſt were ein Schiff mit Zucker beladen/ den Portugeſern gehoͤrig/ von der
Spaniſchen Inquiſition confiſcirt.
Sonſt iſt auff 23. Septemb. der Taurinus zu Bockhoven/ ein meil wegs von
Heußden geſtorben vnd deß Freytags hernach zu Schiedam begraben worden.