Auß Venedig vom 24. Ditto.

Meylaͤndiſche Brieff bringen/ der Don Alonio Idiqanes, were in ſeinem Ca-
ſtell Ampt eingetretten/ mit dem Tittul Gubernator ſelbiger Veſtung/ dem ei-
ne ſchoͤne Salue, mit Loßbrennung deß Geſchuͤtzes/ vnd andern Feſten/ beſchehen/
Es ſtehet darauff daß der Exercitus reformirt/ vnd 130. Compagnien Spanien
in 40. aber 80. Compagnien Reuter in 39. gebracht/ vnd hernach in den Guarni-
ſonen gelegt/ deß Conte Serbellone, vnd Cauallier Pecchio von Lombardia Re-
gimenten abgedanckt werden ſollen/ deß Coracciolo Regiment wirbt nach Sicilia
die Wallohnen aber nach Teutſchlandt dem Koͤnig Ferdinandten zu Huͤlff zu
ziehen.

Auß Graubuͤnden wirdt gemeldt/ die drey Buͤnde hetten auß jedtwedern 12.
Perſohnen erwehlt/ vnd ihnen Authoritet/ vnnd Gewalt auffgetragen/ gegen die
juͤngſtgemelte gefangene/ vnd entwichene/ den Proceß zu machen/ vnd jhren ver-
dienſt nach zu ſtraffen.

Jn Palma wirdt ein groſſe Anzahl von allerhandt Kriegsruͤſtungen gebracht
vnd an ein beſonder gemachtes Ort verlegt/ vnd ſollen an ſtatt der 900. hiernechſt
[…]500. Soldaten allda in Beſatzung gelegt werden.

Die Herꝛſchafft Genua hat die angenommene 1500. Soldaten muſtern laſ-
ſen/ werden nach Savona/ vnd andern Oerten an den Fluß Ponente gefuͤhret
werden/ vnd weren von Vado die 2. Commiſſarien wider zuruͤck kommen/ welche
angeordtnet/ daß allda auff einem Felſen eine Veſtung/ welche im Vmbkreiß
[8] 090. Schuch weit/ vnd 4. Bolwerck bekommen wirdt/ darauff 30. ſtuͤck Geſchuͤtz
geſtellt werden/ vnd alle Anfarthen/ es ſeye was fuͤr ein Armada es wolle/ verhin-
dern ſolle/ daran wirdt ſtarck gearbeitet/ ſolle baldt fertig ſeyn/ die Werckleut wer-
den mit 80. Schweitzer beſchuͤtzt.

Vnſer Armada befindt ſich noch zu Lieſena/ vnd præpariren ſich die Galleren
in Candia/ auch in ſelbiges Koͤnigreich zu kehren/ ſelbige Meerorthen von den
außlaͤndiſchen Armaden zu verſichern/ ſollen von etlichen andern Galleren biß
Corfu begleitet werden.