Auß deß Gravenhaag/ vom erſten Maij .

Newes dieſer Orten wenig/ allhie hat ſelbiger Staͤndt Verſamblung jren An-
fang genommen/ vnd hofft man es ſol etwas guts zu Hinlegung deß gefaͤhrlichen

Streits beſchloſſen werden/ ſonſten ſtehen die Sachen faſt auff dem alten Fuß/ die
von Leyden vnd Harlem ſonderlich/ halten ſich noch eben ſteiff/ es erfolgt auch nit/
daß die von Vtrecht jhrem Kriegsvolck abgedanckt/ wiewol ſolches nach etlicher
vermuhten in kurtzem geſchehen moͤchte/ weil jhnen der Saͤckel zimlich leer dar-
durch gemacht wirdt. Man erwartet auch 6. Schiff auß OſtJndien/ ſo ein maͤch-
tiges Gut mitbringen ſollen/ werden auch wider etliche Schiff dahin zufahren/ zu-
geruͤſtet/ vnangeſehen/ die Hollaͤnder vor dieſem daſelbſten groſſen Schaden/ vnd
ſonderlich von den Engellaͤndern merklichen Abbruch gelitten/ daruͤber ſie faſt in
Feindtſchafft gerahten/ ſintemal gemelte Engellaͤnder nicht allein mit den Jndia-
nern/ ſondern auch dem Spaniſchen handeln/ vñ denſelben auch Geſchuͤtz/ Krau,
vnd Loth geben/ vnd folgen laſſen.

S. Exc. haben in eyl alle Colonellen/ Obriſten/ Hauptleute/ vnnd Officirer
beſchrieben/ was ſuͤrhanden/ iſt noch ingeheimb/ allein verlaut/ es haben die Spa-
niſchen einen Auſchlag auff Flieſingen vnd Schluys gehabt/ zu welchem ſich ein
Secretarius der Herꝛn Staden von Seelandt gebrauchen laſſen/ weiter aber ver-
merckt/ daß die Verraͤtherey von einem Soldaten entdeckt/ hat er ſich ſampt ſei-
nen Complicen auß dem Staub gemachet/ derowegen jetzt fleiſſige Jnquiſition/
vnnd Nachforſchung gethan wirdt/ da deme alſo/ wirdt es zu Erlaͤngerung deß
Stillſtandts wenig helffen/ ja moͤchte demſelben wol vor der zeit den garauß ma-
chen.

Man hat auß Brabandt/ daß der Marquis Spinola in aller eyl von Bruͤſſel
hinweg gezogen/ wohin aber koͤnte man noch nicht vernemmen/ allein vermuhten
etliche/ er ſeye nach dem Koͤnig in Dennemarck verreiſt/ denſelben in guter Devo-
tion auff der Spaniſchen Seiten zu halten/ vnnd der Bottſchafft/ ſo die Herꝛn
Staden dahin abgeordtnet/ fuͤrzukommen/ vmb jhre Werbung vnfruchtbar zu
machen/ zu welchem endt auch eine zeitlang hero die Poſten zwiſchen Dennemarck
vnd Bruͤſſel ſtreng gegangen/ vnd noch.

Der Engellaͤndiſche Amb. Ritter Digbey iſt auß Spanien wider kommen/ wie
verlaut/ ſol die Handlung wegen deß Heurahts gantz ab: vnd zerſchlagen ſeyn/ da-
hero ſie jetzt andere Seyten auffzuziehen anfahen/ weil ſie der Spanier Practicken
mehr als zuviel jnnen werden/ ſo iſt deß Koͤnigs von Dennemarck Kriegswer-
bung wider eingeſtellt/ weil der Nider Saͤchſiſche Kreyß vnd die Hanſee Staͤtt ſich
darbey in wircklicher Verfaſſung geſtellet/ da auch die Stadiſche Legation in
Dennemarck jhre Jntent erhelt/ doͤrffte es andere Conſilia vnnd coniunctiones
geben.

Der Vice Re zu Neapoli hat von den Herꝛn Staden/ vmb Bezahlung/ Sol-
daten Matroſen/ Schiff vnd Munition/ gegen die Venediger zu gebrauchen/ be-
gehren laſſen/ daruͤber ſich die Herꝛn Staden ſehr verwundert/ weil dem Vice Re
wol bewuſt/ daß ſie mit der Herꝛſchafft Venedig vniert/ vñ vorm Jahr auch huͤlff
zugeſandt haben/ derwegen ſie geantwortet/ wañ der Koͤnig in Spania den Scha-
den/ ſo jhnen im Mittellaͤndiſchen Meer begegnet/ reparire/ wolllen ſie jhme/ was
ſie zu thun willens/ zuſchreiben.

Auß Polen/ vnnd der Moſcaw hat/ daß es der Orten nit ſo ri [c] htig siche [r]

die klagen gehen ſehr vber die Jeſuiter/ welches endtlich wol eine Vnruhe vervr-
ſachen moͤchte.