Auß Venedig/ vom 18. Ditto.
Montags iſt hieſiger Hertzog zur Erden beſtettiget/ vnd Donnerſtags durch die
4. Herren der
Seren. Antonio Priuli Caualier & Procurator, ſo jetzt Comiſſa-
rius auff den Friauliſchen Grentzen geweſen/ mit groſſem Frolocken der gantzen
Statt/ zum Hertzogen erwehlet worden.
Der Meylaͤndiſche Gubern. hat etliche Compagnia Pferdte nach Vercelli ge-
ſchickt/ alle Munition vnd Geſchuͤtz von Vercelli nach Navarra zu begleiten/ vnd
thut der Savoier der voͤlligen Einraumung Vercelli/ taͤglich erwarten/ ſo haben
auch die von Voghera/ jhrem Marcheſe den newen Eydt mit groſſen Frewden ge-
leiſtet/ weil er wider in ſein Poſſeß kommen.
Zu Marſilia ſind bereit 53. Galleren vnd Galleonen auß Hollandt angelangt/
zu deß Koͤnigs in Franckreich Armada zu ſtoſſen/ allda iſt ein ſequeſtrirte Galleren
ſo von den Toſcaniſchen Corſariſchen Vaſellen abgenommen/ von Liuorno an-
kommen/ dahero gute Hoffnung/ zu Vergleichung der bewuſten Differenz vor-
handen.
Die 300. abgefuͤhrte Soldaten von Oneglia/ haben ſelbiges Ort ſehr verwuͤſ
[t]
dargegen hat der Savoier fuͤnff Fahnen Soldaten/ ſolche zu gebrauchen/ dahi
[n]
geſchickt.
Jn Lombardia ſind durch Graubuͤnden etliche Teutſche Pferdt vnd Soldaten
ſo im Meylaͤndiſchen Stado vnd Savoia abgedancket worden/ fuͤr die Venedige
[r]
ankommen.
Conſtantinopolitaniſche Brieffe berichten/ der Soldan habe dem Primo Ve
[ne-]
zier
zugeſchrieben/ alle ſein Volck wider zu verſamblen/ vnd ſich dem Perſianer zu
widerſetzen/ auch einen newen Geſandten wegen eines Friedens/ in jhme zu ſen
[-]
den.