Auß Ambſterdamb vom 19. Ditto.

Fuͤr dißmal wenig newes/ in dieſen Hollaͤndiſchen Prouintzien laͤſt es ſich nun-
mehr zu einer Beſſerung anſehen/ darzu der gute Schluß/ deß Gelderiſchen Landt-
tags nit wenig hilfft/ ſo hofft man es ſol der Overeiſeliſche Landtag auch wol ablauf-
fen/ vnangeſehen die von Campen ſich noch etwas widerwertig erzeigen/ denſelben
werden S. Exc. auch ſelbſt beywohnẽ/ man ſpuͤret auch/ daß viel Hollaͤndiſche Staͤtt
etlich wenig außgenommen/ allgemach herbey kom̃en/ vnd ſolten nunmehr auch in
ein National Synodum bewilligt haben. S. Exc. Geſandten ſind von Bruͤſſel wi-
der kommen/ von jrer Verrichtung/ vernimpt man ſo viel/ daß man S. Exc. gern in
ein Proceß bringen wolte/ die woͤllen aber gar nit darzu verſtehen/ ſondern bey jhrem
Recht ſteiff vnd feſt bleiben. Jn dem Haag hat ſich vor etlichen Tagen einer vernem-
men laſſen/ er wolte mit dem Meſſer/ welches er herauß gezogẽ/ S. Exc. vmb das Le-
ben bringen/ daruͤber er in verhafft genommen/ ſtellt ſich jetzt/ als wann er nicht bey
Sinnen were/ woͤllen auch etliche ſagen/ ſeye zuvor wol zweymal im Dolhauß geſeſ-
ſen. Die Herꝛn Staden werden in kurtzem ein ſtattliche Bottſchafft ſo wol nach
Engellandt/ als Dennemarck abfertigen/ eigentlich zu vernem̃en/ wie es mit derſel-
ben Kriegsruͤſtung beſchaffen ſeye/ auch beyde Koͤnige zu beſſerer Correſpondentz/
vnd obacht deß gemeinen Weſens zu diſponiren. Jmmittelſt hat man alles Kriegs-
volck/ vnnd was darzu noͤtig/ in guter Bereitſchafft ſonderlich auff den Frontiren/
von groſſer Werbung aber/ darvon etliche ſo groß gepler machen/ wiſſen die ſo auß
Brabandt kommen/ nicht viel zu ſagen. Es ſind allhie nunmehr drey Flothen fer-
tig/ deren eine nach Oſt Jndien/ die andere von 15. Schiffen nach Barbarien vnnd
deren Orten/ wider die SeeRauber/ vñ die dritte von 12. Schiffen den Venedigern
zu Huͤlff fahren ſollen/ warten jetzt allein auff guten Windt/ ſo werden auch in En-
gellandt 8. Schiff/ jedes von 350. Faͤſſern den Venedigern zum beſten zugeruͤſt.

Jn Engellandt hat man wider friſche Zeitung/ daß der Ritter Walther Raleg

in Weſt Jndien/ an dem Fluß Orellana ſich noch verhielt/ vnd ſind demsſlben vor
3. Wochen noch etliche Schiff/ mit allerhandt Bereitſchafft zu huͤlff geſchickt wor-
den/ daß man alſo in kurtzem von deſſelben Verrichtũg ſeltzame Zeitung haben wird.

Vor 4. Tagen iſt allhie ein Schiff auß Oſt Jndien angelangt/ groß 180. Laſt/ mit
reicher Ladung hat vber 100000 lb. Neglein/ vnd ſonſt andere Sachen/ bringt auch
Aviſo/ daß jnner 3. Monat noch 4. Schiff folgen ſollen.