Auß des Graffenhaage vom 23. Novemb. 1615.
VOn vnderſchiedlichen Orten hat man auß Franckreich/ daß die Printzen
da ſie mit jhrem Volck durchgezogen/ noch mehr Anhang bekommen/ ſol-
en mit dem Laͤger vor Bordeaux ſeyn/ vnd alle P
[a]
ͤs verlegt haben/ Jn-
mittelſt wenden die Engliſche/ Spanniſche vnd andere Geſandten allen F
[r]
iſt an/
den von Conde zum Accord zubringen/ ja der Koͤnig vnd Koͤnigin ſollen
[vrbi eig]
ſeyn/ die verklagte Perſonen von den hohen Aemptern zu ſchaffen / vnd die andere
Sachen zu reformiren/ die Printzen auch ſo viel moͤglich zu contentiren.
Auß Engellandt wird bericht/ daß ob ſchon der Frantzoͤſiſche Amb. daſelbſt
deß Herrn von Boncurs/ als der Printzen abgeſandten Vorbringen/ ſtark wider
ſprochen/ hette ſich der Koͤnig doch endlich dahin erklaͤrt/ daß er/ wann die Spani-
er in Franckreich wuͤrden den Meiſter machen/ (die Printzen vnd Religions ver-
wandten ſamt deren Priuilegien zu vnderdruͤcken) den Printzen mit gantzen
Macht beyſpringen wollen.
Die Herrn Staden haben gedachten Koͤnig viel geheime wichtige entde-
ckte ſachen/ wie auch/ was ſie zum Braunſchweigiſchen Kriegshilfflei-
ſtung/ vnd dann occupation der Graffſchafft Ravenſpurg bewegt/ vnnd was vor
Practicken dahinden ſtecken/ ſo wol als andern Fuͤrſten zugeſchrieben/ vñ entdeckt.
Vorgeſtern iſt Graff Ernſt Caſimir von Naſſau allhier kommen/ mit
den Herrn Staden vnd S. Excell wegen deß Kriegsweſens zu communiciren/ ſo
iſt ein junger Hertzog von Holſtein auch angelangt/ der zeugt nach Engellandt/ die
Laͤnder zubeſchen/ vnd ſagt man jetzt/ der Koͤnig in Dennemarck ſolle alle dieſer
Landen Schiff in Sundt arreſtirt haben.
Der Ertzhertzog Albertus ſolle wider vbel auff ſeyn/ vnd ſeyn die Span-
niſche Guarniſon daſelbſt/ vnd an der Maaſen allen halben gemuſtert/ auch dem
Caſtell zu Antorff in 50. Waͤgen mit Kraut vnd Loth zu gefuͤhrt/ vnd die geſetzte
Pfaͤrd auß Flandern nach Mechel entbotten/ ſolle die Guͤlgiſche Segueßtration
antreffen.