Auß deß Gravenhage vom 11. Ditto.

Seither juͤngſten iſt der Barnefeld wenig mehr examiniert/ allein hat man den
Grotium vnd Hoogerbeetes vber etliche Puncien verhoͤrt/ wird alſo dieſer Proceß
nun bald zum end kommen/ vnd als denn gegen den abweſenden procedirt werden.

Jn mittelſt ſeindt alle Gubernatores der Staͤtt vñ Veſtungen hieher beruffen/
den Herꝛn general Staden/ vnnd S. Exc. einen neuwen Eydt zu leiſten/ auch dar-
neben neuwe Commiſſion zu empfangen/ neben dem wirdt ſtarck berathſchlagt/ ſo
wol das Kriegsweſen/ als das Regiment/ auff einen beſſern Fuß zu bringen/ inſon-
derheit daß man auff allen fall bey 25. oder 30000. Mann zu Feld bringen moͤchte/
So werden auch allhie/ zu Ambſterdamb/ vnd anders wo/ vielerley groſſe vnd klei-
ne Stuͤck/ auff ein faſt new: vnd leichtere weiſe gegoſſen/ nit allein auff den Schif-
fen/ ſondern auch in Feldzuͤgen vnd Veſtungen zu gebrauchen.

Weil auß den Guligiſchen Landen von durchzug/ eynlaͤgerung vnd Brannt-
ſchatzung der Soldaten bey den Herꝛn Staden vielfaͤltige Klagen eynkom̃en/ ha-
ben dieſelben an alle Ritmeiſter vnnd Hauptleute ſcharpffe Mandata abgehen laſ-
ſen/ vnd ſolches terminiren ernſtlich verbotten.

Man vernimpt/ daß theils vnſerer Reuterey ſich nach den Grenzẽ von Pader-
born begeben/ vnd weil Auiß von Guͤlich eynkommen/ daß die Spaniſchen an de-
nen orten ſich ſtarck verſam̃len/ ſeindt darauff S. Exc. vnd Graff Heinrich Fride-
rich lang im Rath der Herꝛn Staden geweſen/ vnd moͤchten dieſelbe wol bald mit
aller Reuterey nach den Oberquartieren ruͤcken.

Verſchienẽ Freytag nachts iſt der Herꝛ von Caſtillion auff der Poſt auß Franck-
reich her kommen/ hat ſich alsbald zu jrer Exc. begeben/ vnd audiens gehabt/ die vr-
ſach dieſer eilender ankunfft iſt noch in geheim.

Die Herꝛn Staden bemuͤhen ſich ſehr/ den erwachſenen Vnwillen vnd Miß-
verſtandt/ zwiſchen dem Koͤnig in Franckreich vnnd Engellandt/ wegen abſchaf-
fung beyderſeits Ambaſſatorn/ hinzulegen.