Auß Wien/ vom 17. Ditto.

Der Ungariſche Landtag/ iſt wider biß auff den 6. Martij verſchoben worden.

Koͤnig Ferdinandt iſt zu jhrer May. erfordert/ die Urſach iſt vnbewuſt/ vnnd be-
finden ſich beyde jhre May. zu Ebersdorff beſſer auff/ vnnd hat man jetzt noch gute
hoffnung/ daß ſie ſich ehiſt hieher begeben/ vnd all hier reſidirn werden/ wie dann das
Zimmer in der Burg ſchon zugerichtet/ auch etliche mal eingeheitzet worden. Son-
ſten befinden ſich an jetzo die fuernembſten Ungariſche Herren allhier ſehr ſtattlich.

Dieſe Tage iſt durch Verwahrloſung deß Liechts bey den Tuͤrcken allhier in ei-
nem Stall/ darin deß Gratians fuͤrnembſte Roß geſtanden/ ein Fewer außgegangen/
darvon 2. Roß/ welche die Tuͤrcken auf 1200 Ducaten ſchetzen/ erſtickt/ ſonſten aber
(Gottlob) kein Schade geſchehen. Der Gratian hat denjenigen Tuͤrcken durch wel-
chen das Fewer außkommen/ zu tode pruͤgeln laſſen woͤllen/ iſt aber von den Jeſuiten
erbeten worden.

Morgen ſollen vnſere Tuͤrcken/ wie auch Herꝛ von Wollart vnnd andere Hernn
Commiſſarien nach Commo [r] ra abreiſen/ vmb daſelbſten wegen der ſtreitigen Doͤrf-
fer zu tractiren.