Auß Coͤlln vom 20 Ditto.
Von Weſel haben wir/ daß man 5. Compagnia Spanier/ ſo man gern in die
newerbauwete Haͤuſer/ oder Bracken/ an der Statt Mauren eynloſiert/ vnd nicht
hineyn gewolt/ nach Muͤlheim/ vnd andern orten/ ſenden wil/ Vnnd hergegen die
Wallonen/ ſo daſelbſt lange zeit gelegen/ nach Weſel fuͤhren/ vnd in gedachte Bra-
ckẽ eynquartirẽ wirt/ ob es nun vmb die jenigen/ ſo zu ſehr mit Soldaten beſchwert
worden/ etwas zu erleichtern/ oder zu was anders angeſehen/ kan man noch nicht
wiſſen. Sonſten hat der Gub. allda einen/ Namens Beckman/ weiln er newlicher
zeit/ wegen der Statt vnd den Staden/ beym Koͤnig in Engellandt/ vnnd andern
Potentaten/ einige Sachen tractiert haben ſolle/ gefaͤnglich eyngezogen/ wirdt wol
verwahrt.
Von Bruͤſſel wirt geſchrieben/ dz allda ein Currir auß Spania ankom̃en/ wel-
cher Gelt vnd Volck huͤlffe fuͤr jre Keyſ. Ma. wider die Boͤhmen mitbringt/ der iſt
alſbald in groſſer diligentz/ nach Wien poſtirt. Die jenigen/ ſo auß Flandern kom-
men/ geben fuͤr/ daß man zu Luͤttich etliche Reuter fuͤr jre Churf. Durchl. zu Coͤlln
werben thut/ die Stiffter/ Muͤnſter vnnd Paderborn/ von dem taͤglichen ſtreiffen
vnd pluͤndern der Soldaten/ zu befreyen.