Auß deß Gravenhage vom 13. Nouemb.
Donnerſtag iſt hieſiger Magiſtrat auch reformiert/ vnnd alle/ auſſerhalb 3. ſo zu
Den 8. dieſes haben S. Printz. Exc. in verſamlung der Herꝛn General Sta-
den von jhrer Verrichtung Relation gethan/ welche von den Herꝛn Staden mit
guten contentament angehoͤrt worden/ bald darauff iſt daſelbſt auch deß Koͤnigs
von Engellandt Amb. neben dem Biſchoff von Landaff/ welcher ſampt 3. andern
Theologen/ dem National Synodo beywohnen ſolle/ erſchienen/ vnnd in 2. Stun-
den lang allda verharret/ Nach Mittags haben ſie S. Exc. beſucht/ deß andern ta-
ges iſt gemeldter Biſchoff/ ſampt den Theologen nach Dortrecht gezogen/ allda in
kurtzen der Synodus angehen ſolle/ Ehe aber die erſte Seſſion gehalten wirt/ wer-
den S. Exc. die Engellaͤnd. Schwediſche/ vnnd andere Ambaſſatores, perſoͤnlich
ſich dahin begeben/ vnd dem erſten Actui beywohnen/ demſelben deſto mehr zu au-
thoriſiren/ Jns gleichen ſolle auch beym Schluß/ oder Abſcheid/ geſchehen/ derſelbe
folgends an alle Kirchen durch gantz Europa geſandt werden/ vm̃ zu confirmiren.
Donnerſtag iſt hieſiger Magiſtrat auch reformiert/ vnnd alle/ auſſerhalb 3. ſo zu
den new erwehltẽ gelaſſen/ abgeſetzt worden/ hernacher ebenmaͤſſige Ermahnungen
vñ publicationes/ wie in den andern Staͤtten/ beſchehen/ eroͤffnet/ die Officier von
den exercirten Buͤrgern haben auch den alten Eidt erneuwern muͤſſen.
Ein dergleichen Reformation ſol mit der RechenCammer auch fuͤrgenommen/
deßgleichen die Ballinen/ Schultheiß vnd Richtern in Staͤtt: vnd Doͤrffern/ nach
S. Exc. vnd der Herꝛn General Staden gutduͤncken/ vorgenommen werden / vm̃
beſſer Auffacht zu haben/ die Execution vber der Herꝛn Staden Mandaten/ ins
Werck zu ſetzen.
Was die Gefangene betrifft/ iſt in derſelbẽ ſach anders nichts fuͤrgangen/ als
daß die H. Commiſſarien geſtern den Barnefeldt das erſtemal examiniert/ fahrẽ
nun ernſtlich darmit fort/ vnnd ſollen ſich taͤglich mehr Practicken offenbaren/ Es
werden noch 2. oder 3. Kammern zugeruͤſt/ alſo zu vermuthen/ daß noch mehr Per-
ſonen moͤchten in Verhafft genommen werden.
Mitler weil kom̃en die Herꝛn General Staden/ vnd die Particulare von Hol-
landt/ taͤglich beyſammen/ die noch ſchwebende Streittigkeiten zu vergleichen/ vnd
in allem beſſere Ordnung anzuſtellen.
Die Boͤhmiſchen Staͤnde haben widerumb an die Herꝛn Staden geſchrieben/
vnnd Huͤlffe begert/ wie verlaut/ ſolle ſchon beſchloſſen ſeyn/ ſie mit einer ſtarcken
Huͤlffe/ weiln es die Religion betrifft/ beyzuſpringen/ vnd iſt allbereit durch offenen
Trummelſchlag in dieſen Landen verkuͤndet/ daß ſich niemand/ bey verluſt Leib vnd
Guts/ wider die Boͤhmiſche Staͤnde/ in Dienſten begeben ſolle. Als die alte Refor-
mierte zu Rotterdam Sontags wider in der groſſen Pfarꝛkirchen geprediget/ iſt
deren eine groſſe anzahl zuſammen kommen/ gleichwol iſt Freytags daſelbſt eine
kleine Empoͤrung geweſt/ in deme die Armenianer/ vnd jhr Anhang/ den Graͤuin-
chonium/ als er wegen ſeines Gebets/ darinn er den Barnefeld/ vnnd Conſorten/
ſo/ wie er ſagte/ zur vngebuͤr gefangen/ mit eyngeſchloſſen/ allhier vor der Generali-
tet beſcheiden/ ſich deßwegen zu purgiren/ aber nit erſchienẽ/ ſondern ſelbigen Frey-
tag eine gar bewegliche/ doch auffruͤhriſche Predigt gethan/ mit vermelden/ man
ſuchte jhne auch in Hafft zu bringen/ woruͤber die Armenianer ſich ſeiner erbarmt/
vnd gantz nicht geſtatten wollen/ daß er hieher ſich begeben ſolte/ Ja vber laut geruf-
fen/ daß ſolches von jren neuwen Magiſtrat herruͤhre/ deßwegen jrer 2. mit bloſſen
Meſſern einen Buͤgermeiſter in ſeinem Hauß gewalt erzeigen wollen/ doch von den
andern abgehalten/ vnnd der Tumult geſtillt worden/ welches den Gewaltthaͤtern/
wie auch den Greuinchonium/ noch wol vbel bekommen moͤchte/ denn wie jetzt ver-
laut/ wirdt man gegen all die jenige ſo ſich der Generalitet/ vnd S. Exc wolbeſtellte
Anordnung widerſetzen/ anders verfahren/ vnd nit mehr durch die Finger ſehen.