Auß deß Gravenhage vom 30. Ditto.

Juͤngſt iſt mit wenigẽ angeregt worden/ daß ſein Exc. Printz Mauritius/ ꝛc. zu
Leyden ankom̃en/ welche deß folgenden tags den Rath vnd Viertzigen auffs Rath-
hauß erfordert/ dieſelbe krafft habende Befelchs/ jhrer Eydt vnd Aempter erlaſſen/
allein iſt ein Buͤrgermeiſter/ ob er gleich Roͤmiſch Catholiſch/ weil er ſich allzeit ſtill
verhalten vnd der andern Thun nit gut heiſſen wollẽ/ im Ampt verblieben/ hernach
auß den alten noch 17. vnd 22. neuwe erwehlt/ vnd mit einem neuwen Eydt inſtal-
liert worden. Darauff haben S. Exc. die Officirer der exercirten Buͤrger zu ſich er-
fordert/ den alten Eydt erneuwert/ vnd ermahnen laſſen/ ſolches bey den andern ins
gemein auch zu verrichten/ Endlich iſt im Namen der Herꝛn Staden vñ S. Exc.
publiciert worden/ daß ſich maͤnniglich hinfuͤro bey Leib vnd Lebens Straff/ one je-
mands vbel nachzureden/ verſpotten oder beleidigen/ ſtillverhalten/ vnd jrer jetzigen
Obrigkeit allen gebuͤrlichen Reſpect vnd Gehorſam erzeigen/ auff welches allerley
Freudenfeſt gehalten/ in den Kirchen muſiciret/ vnnd Abends Freudenfeuwer ge-
macht worden.

Jn mittelſt haben ſeine Exc. vier Compagnien der beſten Soldaten/ wie auch
dero Leibguardia/ nach Harlem geſchickt/ denen ſie deß andern tags mit der Suy-
te gefolget/ von der Buͤrgerſchafft ebenfalls mit groſſen Ehren vnnd frolocken eyn-
geholt/ vnnd empfangen worden/ Vor deß Printzen Loſament ſeindt ſeine Excell.
von dem Rath auch freundtlich congratuliert/ Als nun der Magiſtrat auff dem
Rahthauß erfordert/ haben die Buͤrgermeiſter mit entbloͤſten Haͤuptern den
Printzen hinauff begleitet/ welcher ſie als bald jhrer Eydt vnnd Dienſten erlaſ-
ſen/ Hernach derſelben 12. vnnd 20. neuwe mit einem neuwen Eydt wider ange-
nommen/ Folgends alles/ wie zu Leyden beſchehen/ abgelauffen vnnd gehalten
worden.

Freytags ſeyn re Exc. cum ſuis wider allher kom̃en/ haben doch zuvor 4. Fendel
Soldatẽ von Harlem nach Rotterdam geſandt/ vñ geſtern ſich mit dero Leibguar-
dia vnnd Geſellſchafft auch dahin begeben/ gleichsfalls ſtattlich eyngeholt/ vnnd
empfangen worden/ von dannen werden ſie nach Gouda/ als die letzte Statt/
vnnd von dannen hieher begeben/ vmb hieſigen Rath auch zu reformiren/ Hernach
wirdt man der dreyer gefangenen Sach eroͤrtern/ vnd die Vrtheil ergehen laſſen.

Man vernimpt/ daß der verſtorbene Taurinus zu Antorff begraben/ allda ſich
der Vtenbogart/ neben dem von der Mylen/ auch auffhelt.