Aus Rohm vom 6. Octob. 1618.

VOn Neapoli wirdt geſchrieben/ daß im ſelben Koͤnigreich ein E-
dict publiciert ſeye/ darinnen die frembde Muͤnz/ oder dero Werth ſehr ge-
ringert wirdt/ vmb die Wechſel/ welche vber alle maſſen geſtiegen/ in eine
richtige Gleichheit zubringen/ vnd das ſich das Kriegsvolck auff die Galleren be-
finde/ vnd jr Verꝛuͤcken nach Meßina nicht confirmirt werde/ ſondern daß ſelbigē
Vice Re dem Don Ottavio d’ Arragona zuentbotten hette/ daß er mit 16. Galle-
den deſſelbigen Koͤnigreichs wider nach Neapoli kehren ſolte/ woferꝛn er nicht ſchõ
ins Meer außgefahren were/ vnd das auß dieſer Vrſachen/ daß er vernōmen/ dz
der Vaſſa vnd Tuͤrckiſche General vff der See/ nach dem er verſtanden/ daß er dz
Koͤnigreich Neapolis/ wenn er dahin kōme/ mit aller Kriegspræparation vnnd
Notturfft wol verſehen wuͤrde finden/ reſoluirt haben ſoll/ ſich mit ſeiner Armada
zu retiriren.

Von Paris wirdt aviſirt/ daß der Sig. Petregnani da Spello, Anfaͤnger eines
newen ritterlichen Ordens daſelbſten ankommen were/ welcher ſich bemuͤhete/ al-
lerley Ritter in ſolchen Orden zu ziehen/ vmb wider die Vnglaubige zuziehen/ vnd
daß er vom Hertzogen von Nevers beherbergt/ vnd fauoriſirt wuͤrde/ welcher mit
Duca die Rotelin ſeinem erſt gebornen in Champagnien verreiſet war/ vmb ihne
zum Gubernatorn ſelbiger Provincien nach ſeinem Todt zuthun rekognoſciren/
vnnd daß der Koͤnig in Frankreich den Duca die Longauilla nach Hof beruffen
habe/ weiſen Jhre May. den Streit zwiſchen ihme vnd den Bernern zu accommo-
diren auff. ſich genommen.