Auß Venedig vom 21. Ditto.

Es iſt in 16. Tagen ein Vaſell herkommen/ mit bericht/ daß die Naui Corona,
vnd Tobia, im hieher fahren von Candia/ von den Corſaren von Tunisi ange-
ſprengt/ vnd nach dem ſolche ſpoliert/ das eine in Brandt geſteckt/ das ander aber
mit allen Perſohnen ſo darauff geweſen/ weg gefuͤhret.

Hie befindt ſich der Don Gio. di Medici ſehr ſchwach.

Genueſiſche Brieff bringen/ derſelbe Fiſcal habe die Sig. Gio. Battiſta, vnd Lo-
enzo Grimaldi, Gebruͤder/ weil ſie der Mordthat deß Gio. Antonio Spinola be-
ſchuͤldigt werden/ citiren laſſen/ der Thaͤter ſitze noch gefangen/ gegen deme iſt noch
nichts fuͤrgenommen worden/ vnd hetten ſie auß Spania, dem Marchese S. Croce
ſeye Befelch zukommen/ daß ſo bald das Kriegsvolck eingeladen/ er ſich ohne den
geringſten Verzug nach Italien begeben ſolle/ ſonſt weren 5. deß Großherzogen
von Florentz Galleren/ wol armirt in corſo außgefahren.

Von Meylandt wird aviſirt/ daß die 2. alte Spaniſche Regimenten in 45.
Compagnien reducirt ſeyen/ vnnd begehret der Gub. am Stado Gelt/ das Auß-
laͤndiſche Kriegsvolck zu bezahlen/ vnd abzudanken/ deßwegen wider etliche Auff-
lagen vorhanden/ vnter deſſen kommen taͤglich viel Kriegs Officier an/ begerten
vrlaub/ vmb auff der Neapolitaniſchen Armada zu dienen/ dz allbereit abgedanckt
Fußvolck/ wie auch die Reutereij wirdt in Ordenung gebracht/ vmn zu imbarchie-
ren/ vmb nach Teutſchlandt/ dem Koͤnig Ferdinanden/ ꝛc. zuzufuͤhren/ deßwegen
wirdt ſpecial Befehl auß Spania erwartet/ Sonſt were der Hertzog von Mantua
vnverſehens zu Meijlandt ankommen/ zu welchem Endt/ iſt vnbewuſt.

Vnſere Armada, welche ſich noch zu Calamotta befindet/ hat zwey mit Korn
beladen/ vnnd von Puglia nach Neapoli fahrende Vaſellen/ gefangen bekom-
Men.

Montag nachts hat der Ecc. Proueditor Erizzo eine Staffetta an hieſigen
Senat ſpedirt/ darauff divulgirt worden/ daß die Spanier ſich wider auff den
Grentzen begeben/ vnnd hette der Duca di Feria mit 1000. Pferdten gegen dem

Venetianiſchen Stado ſtreiffen laſſen/ derwegen ſelbiger Orten gute Wachten
gehalten werden/ vnd hette die Herꝛſchaft viel Kriegsvolck ſo ſie abgedanckt wi-
der angenommen.

Die letzt vermelte Galleren von Candia, welche vrlaub gehabt/ nach Hauß zu
fahren/ vnd allbereit auf dem weg geweſen/ ſindt vom General der Armada wider
zuruͤck erfordert/ weil eines theils der Neapolitaniſchen Armada außgeloffen/ vnd
befoͤrchtet wirdt/ doͤrfften im Golfo etwas tentiren woͤllen.

Man hat Aviſo/ daß nachdem die Teutſche Guarniſon zu Zeng/ auß mangel
der Bezahlung mentinirt/ vnd außgezogen/ ſind die Vſcocchi als baldt wider da-
rein kommen/ vnnd darauff gleich in der Venetianer Gebiet/ Schaden ge-
tan.