Auß Prag vom 2. Septemb.

Vom Landtag in Maͤhren wirdt noch confirmirt/ daß der Schluß dahin
gangen/ jhr Volck keinem Theil zu verſtatten / ſondern woͤllen darmit jhr Landt
verwahren/ ſonſten nochmals Abgeſandten zu jhrer Keyſ. May. abordnen/ bey
deroſelben vnterthaͤnigſt anzuſuchen/ ob dieſe Vnruhe in der Guͤte koͤnte compo-
nirt werden/ wie gleichfalls die Boͤhmiſche Staͤndte auch eyfferig darzu zu er-
innern.

Montag/ Dienſtag/ vnd Mitwoch ſindt die Staͤndt allhie in ſtarcker Anzahl
beyſammen geweſen/ vnd einen Receß gemacht/ darbey es endtlich verbleiben ſoll/
den erſten Tag hat ſich etwas Zweyſpalt vnter jhnen erregen woͤllen/ wegen der
Neutralitet/ deß andern tags aber iſt beſchloſſen worden/ daß im gantzen Landt
der 5. Mann geſchickt/ vnd biß Montag auff ſeyn ſolle/ wie dann deren ſchon viel
allhier/ welche auff die Grentzen fort geſchickt werden/ welches alles die Obriſte
Landt Officirer allhie mit vnterſchrieben/ darauff Herꝛ Burggraff/ vnnd Fraw
Cantzlerin deß Arreſts erlaſſen.

Der Graff von Mansfeldt/ welcher juͤngſt auß Savoien kommen/ hat auff
Savoiſche Bezahlung faſt alle ſeine Officier/ vnnd viel Soldaten an der Hand

behalten/ weil er aber vnlengſt voͤllig bezahlt/ vnd abgedanckt/ haben jhne darauff
die Herꝛn Staͤndte beſtellt/ fuͤhret alſo jhnen jetzo ein Regiment Knecht zu/ die ſol-
len in wenig Tagen jhren Muſterplatz in Boͤheimb haben.

Jetzt koͤmpt bericht ein
daß Graff Tampier Donnerſtag nachts abermals ſich vnterſtanden/ der Statt
Newhauß zu bemaͤchtigen/ das Statthor mit Petarden zerſprenget/ vnnd ſchon
2. Faͤhnlein auff die Mawren gebracht/ jedoch mit verluſt 200. Mann der ſeinen
wider abgetrieben/ er ſelbſten beſchaͤdigt/ der vnſern auch viel erlegt worden.