Auß Venedig vom 11. Ditto.

Auß Meylandt hat man die Abfahrt deß Toledo nach Spania/ auch die An-
kunfft deß Duca Feria newen Gub. welcher zuvor alle ſeine Schulden richtig ge-
macht/ vnd den Marggraffen von Caraualio mit ſeiner Summa auff ſein jaͤhr-
liches Einkommen in Neapoli verwieſen/ beneben viel gefangene Schulden hal-
ben auß geloͤſt.

Marſilianer Brieff melden/ der Hertzog von Guiſa habe im verſambleten

Raht ſeines Koͤnig Brieff fuͤr gewieſen/ welche deß Jnhalts/ daß ſie jhme ſeine
Armada/ vnd ſein Vorhaben ins Werck zu richten/ alle Huͤlff leiſten ſollen/ da-
rauff ſie beſchloſſen/ jme ein Gallion vnd Renſchiff zu gutem zu halten/ der hat
auch ſeine Armada alſo angeordnet/ damit man der vor dieſem angedeute beruͤm-
te Engliſche Corſar Monſ. de Monti mit 50. Galleonen auß Engellandt an-
kompt/ er als baldt in Barbaria gegen die Frantzoͤſiſche Baſtion ſelbige zu beveſti-
gen vnd folgendts wider die MeerRauber abfahren moͤgen.

Sontags haben 3.hiſige Barchen die 2. Galleren/ ſo mit Stahl auß Trieſt
gegen Neapoli fahren wolen/ doch gefangen worden/ hiehero gebracht/ deren Pa-
tron/ vnd Officieri ins Gfaͤngnuß gefuͤhrt worden.

Auß Spania hat man/ daß die Galleonen auß Spania ſich mit der Hollaͤn-
der Schiffen vereiniget vnd alſo mit 20.Schiffen der Corſaren 35. Schiff bey
Capo Verde angegriffen/ vnd in wenig Stunden vberweltiget/ 21. deren zu Grund
geſchoſſen/ in 2000. Scklaven erledigt/ vnd den andern 14. Schiffen/ ſo gegen
Algieri entflohen/ nachgejagt.

Auß Friaul wirdt bericht/ daß auff 4. diß der Friede auch gegen beyderſeits Re-
bellen auffs newe publicirt worden/ vnd hetten die vnſern allbereit alle eingenom-
men Ort verlaſſen/ vnd ziehen ab. Jnsgleichen geſchicht es auff der andern Sey-
ten/ welche jhren Weg auff Teutſchlandt dem Koͤnig Ferdinando/etc. in Boͤhmen
zu dienen/ nemmen.

Dieſen morgen iſt eine Caicchio von vnſer Armada mit Brieffen an hieſige
Herꝛſchafft kommen/ darauff erſchollen/ daß vnſere gevierte Vaſellen von dem
Duca d'Oſſuna gefangen/ dieſelbe Armada aber befindt ſich zu Taranto in Cala-
bria, hingegen iſt vnſer Armada von Zata nach Lieſena paſſirt.

Der Sander Baſſa iſt in vollem Anzug/ die Coſaggen zu vertreiben/ dahero
man eilendt Huͤlffe auffgebotten/ vnnd hat der Koͤnig einen Legaten nach Con-
ſtantinopoli abgefertiget/ die alte Buͤndtnuß zu confirmiren/ ſo aber ſchwerlich ge-
ſchehen wirdt/ weil die Coſaggen an den Meer:Staͤtten dem Tuͤrcken groſſen
Schaden gethan.