Auß Coͤlln den 30. Ditto.

Man macht allhier groſſe Præparation von Kriegsbereitſchafften/ als aller-
handt Harniſch fuͤr Reuter vnd Fußvolck/ Muſqueten/ Bandelier Rohr/ vnd an-
dern Sachen/ vnd weiß man doch nicht eigentlich/ fuͤr wem/ etliche woͤllen/ es ſeye
fuͤr Franckreich/ deß Koͤnigs Ruͤſt Cammer darmit wider zu ſtaffiren/ andere ſeyn
der Meynung/ es ſolle fuͤr etliche Chur. vnd Fuͤrſten ſeyn.

Von Arnheimb wirdt geſchrieben/ daß S. Exc. groſſe Muͤhe vnnd Arbeit an-
wendet/ die Streitigkeit in denſelben Landten vnd Provintzen hinzulegen/ vnd ob
wol man vnter dem Deckmantel der Religion wandern woͤlle/ ſo befind ſich doch
auff den Provintzen Landtagen jetzt viel anders/ daß man der Meynung geweſen/
kein Haupt. oder GeneralMagiſtrat zu erkennen/ oder ſonſten die General Sta-
den verwerffen/ vnd die Magiſtrat einem jedwedern in der Statt nach ſeinem ge-
fallen die Staͤtt guberniren woͤllen/ wie dann die Staͤtt Vtrecht/ Leyden vorhin/
vñ nun auch Campen hernach gethan/ die ſich aber durchauß nit einlaſſen wolten/
was S. Ex. begehret hat/ haben auch keine ſchrifftliche Com̃iſſion/ durch jre Depu-
tirte fuͤrbringen laſſen/ vnd als S. Exc ſie gefragt/ ob ſie keinen ſchrifftlichen Be-
fehl hetten? haben ſie geantwortet/ hettẽ nichts anders/ als was ſie dafuͤr gebracht/
darauff S. Exc. ſie feſt gehalten/ vnd an ihre Principalen etliche Perſohnen abge-
fertiget/ vmb zu wiſſen/ was die Magiſtrat hierzu ſagten/ da haben die Buͤrger ein
Tumult gemacht/ vnd geruffen/ ſie wuͤſten von denen Sachen nichts/ die Deputir-
ten weren nicht mit jhrem Raht abgefertigt/ weren jhre Verraͤhter/ ꝛc. weren nicht
von ihnen geſandt/ darauff S. Exc ſie noch feſter gehalten/ vnd geſagt/ er woͤlle ſie
auffhencken laſſen/ andern zum Exempel/ vnd iſt alſo nach Schwoll verreiſt/ den
Verlauff gibt die zeit.