Auß Venedig vom 30. Ditto.
Von Turino wirdt geſchrieben/ daſelbſt weren in deß Hertzogẽ Capellen 10. Fah-
nen/ ſo er zu Feliciano erobert/ vffgehenckt werden/ vnd worden noch 12. andere von
Annone erwartet/ ſo iſt der Graff von Mansfeldt mit 4000. Teutſchen zu Fuß/ vñ
700. zu Roß nach Jurea paſſirt/ vnd thut ſich der Hertzog taͤglich mit volck/ ſo jhme
auß Franckreich/ vnd andern Orthen zukoͤm̃t/ ſehr ſtaͤrckẽ/ aber von Coſale hat man/
das der Principe di Maſſerano/ mit dem Hauptmann Paleſtra ein aut theil volck
nach S. Germano zur Beſatzung gebracht/ auch 4. Sauoiſche Doͤrffer verbrendt.
Meylendiſche Brieff auiſirẽ/ dz der Monſ. di Bettunes vff 16. diß nach Nouarra zũ
Don Toledo paſſirt/ den Frieden zuſchlieſſen/ doch vnverricht wider zuruͤck kom̃en/
der Ladighera befindt ſich vmb Moncaluo 10000. der Principe Thomaſo mit dem
von Manßfeldt/ vnd deß Conte d'Auuergnia Reuterey vmb Aleſſandria vff 15000.
man ſtarck/ alda ſie ſeither juͤngſten noch mehr orth erobert/ auch vmb Nizza wider
in 2000. Schweitzer/ vñ Teutſchen erlegt/ ſonſt hette der Don Toledo 400. Knecht
mie viel Kriegs Ruͤſtung/ vnd Munition nach Nouarra kommen laſſen/ auch der
Hertzog von Parma 10. Hauptleuth verordnet/ 500. Reuter fuͤr Spania zuwerben/
bey beſchluß hat man/ der Caͤrdinal Ludouiſio habe beym Hertzogen von Sauoia
vff 6. ſtund einen Anſtandt erhalten/ dahero das Volck/ ſo Aleſſandria belaͤgern
ſollen/ ſich nach Aſteggiano retirirt.
Spaniſche Brieff meldten/ der Printz Philiberto hette vom Koͤnig zu Huͤlffe ſei-
nes Vncoſtens 30000. Cronen empfangen/ alda werde auch/ vneracht man den
Frieden mit Sauoia bey Hoff fuͤr gewiß halte/ viel Volcks nach Jtalia imbarchirt
es hette auch der Venediſche Amb. einen Anſtandt wegen Reſtitution der abgenom-
men Vaſellen/ mit der Kauffmannſchafft/ erhalten.
Aus dem Feldtlaͤger hoͤrt man/ das alda 400. Knecht von Legnano ankommen/
vnd wegen ſteten Regens der Fluß Liſonzo ſehr groß worden/ vnnd vnſere Bruͤcken
zerriſſen/ durch welche gelegenheit die Ertzhertzogiſchen / ein Zattera mit viel kuͤnſtli-
lichen Fewerwerck/ vnd Munition nach Gradiſca lauffen laſſen/ ſo aber die vnſern/
mit allem/ was darob geweſen/ verſenckt/ doch iſt nachts zeit zu Landt ein Soccors
in
dieſe Veſtung kommen/ vnd verlauth dz der Graff Tampier ehiſt viel Soldaten ins
Felde bringen werde/ ſonſt iſt der Graff von Naſſau zu Vdene am Fieber geſtorben/
vnd hat vnſer Armada 3. frembde Vaſellen mit Oel beladen/ zu Lieſena eingebrach/
vnd arreſtirt.
Die im Forte Stella ſeint Mitwoch mit 100. Pferden/ vnd viel Knechten außge-
fallen/ der Fortezen/ Baw zwiſchen Gradiſca/ vnd der Sternſchantz zuverhindern/
die feindt aber mit verluſt 12. der jhren/ zuruͤck getrieben/ vnd acht gefangen worden.
Zu Genua iſt ein exeraordinari auß Spania ankommen/ welche die Ratification
der Frantzoͤſiſch formirten Friedens Puncten mitbringen ſolle/ darauff theils herꝛn
jhre geworbene Knecht abgedanckt/ vnd ſolle dieſer Frieden zu Aſti vnd Alexandria
vff 12 diß publicirt worden ſein.