Aus Vendig vom 20. Dito.
Vom 3. Octob. hat man/ ob wol der Hertzog von Modena bis noch zu/
Kriegsvolck angenommen/ vernimbt man doch jetzt/ das er mit den Herrn von
Corregio durch vermittelung des Maylaͤndiſchen Gub. vergleichen/ vnnd zuruhe
gebracht seyen.
Aus Conſtantinopel hat man/ der Gros Fuͤrſt woͤlle gantz nicht zu dem
Perſianiſchen Frieden von ſieben/ ſondern leſt noch ſtarck zum Krieg zu ruͤſten ent-
gegen aber raͤhtet der General Vezier zu ruhe/ mit fuͤrwenden / koͤnte des Perſia-
ners Macht mit ſ
[ey]
nem vbel abgerichtem Volck nicht widerſtehen/ ſonſt haben die
Coſſagen im ſchwartzen Meer abermahls viel Tuͤrcken erlegt/ vnd hat der Gene-
ral per Mare 2. ſchuͤtz bekommen.
Zu Genua ſeynd 3. Toſcaniſche Gall
[erer]
mit 300. Ballen ſeyden an kom-
men vnd weren vff 14. bis 2. Galleren von dannen mit dem Spaniſchen Ambaſ.
vnd 2. von de
[r]
ſelben Herrſchafft vnd andern fuͤrnehmen Herren nach Finale ge-
fahren/ den Don Pietro di Toleto zu empfangen.
Die Wahl des newen Hertzogen iſt noch nit beſchehen/ die Illuſtr. Corgo-
do vnnd N
[a]
ni haben die meiſte Stimmen/ Montags ſeynd die auff dem Eccleſ.
Collegio an der verſchloſſenen Pforten gangen/ vnd ein Form eines Proteſt er-
innert/ das ſie die Wahl befoͤrdern ſollen.